WhatsAPP & Telegram

0176-97584468

E-Mail

maier@gehdankenwege.de

7-Tage-Challenge via WhatsAPP-Gruppe?

Austausch am 1. des Monats.

Mein Wunsch für dich: Auf diesen Seiten schenke ich dir eine ermutigende Reise durch das Jahr, um deine Lebensfreude trotz chronischer Krankheit zu entdecken und mehr Leichtigkeit im Alltag zu finden.

Die Bedeutung von Lebensfreude bei chronischer Krankheit

Lebensfreude spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung einer chronischen Krankheit. Sie kann dazu beitragen, eine positive Einstellung und einen optimistischen Blick auf das Leben aufrechtzuerhalten, trotz der Herausforderungen, die die Krankheit mit sich bringt. Lebensfreude ermöglicht es dir, die kleinen Freuden des Alltags zu schätzen und dich nicht ausschließlich auf deine Krankheit zu fokussieren. Sie gibt dir die Kraft, auch in schwierigen Zeiten weiterzumachen und nach vorne zu schauen.

Ich selbst weiß genau, wovon ich spreche. Beziehe ich doch seit knapp 8 Jahren Erwerbsminderungsrente und habe ich meinen Mann 2 Jahre gepflegt, bevor er im Januar diesen Jahres an Darmkrebs verstarb.

Es ist wichtig zu verstehen, dass trotz der Herausforderungen, die eine chronische Krankheit mit sich bringt, Lebensfreude und Zuversicht möglich sind.

Ich erzähle von meinen eigenen Höhen und Tiefen, wie ich gelernt habe, mit den Einschränkungen umzugehen und wie ich meine Lebensfreude wiederentdeckt habe. Es geht darum, dass wir als Frauen uns selbst wieder (neu) entdecken können und unsere eigenen Facetten erkunden. Ich möchte dir Mut machen und zusammen neue Wege finden, um trotz der chronischen Krankheit Freude zu empfinden und Zuversicht zu bewahren.


Tipps für den Erhalt von Lebensfreude und Zuversicht

Klar gab es schwere Zeiten. Doch ich fand immer wieder kleine Dinge im Alltag, die mir halfen Lebensfreude und Zuversicht trotz allem (oder genau deswegen?) aufrechtzuerhalten. Einige praktische Tipps möchte ich dir auf dem Weg geben, die dir hoffentlich helfen können, deine Lebensqualität steigern zu können:

  • Finde Freude in kleinen Dingen des Alltags, wie z.B. einem Spaziergang in der Natur oder dem Genuss einer Tasse Tee.
  • Pflege deine kreativen Interessen und finde Wege, um deine Kreativität auszuleben.
  • Entdecke neue Rezepte und probiere gesunde und leckere Gerichte aus. Eine ausgewogene Ernährung kann einen positiven Einfluss auf dein Wohlbefinden haben.
  • Finde Aktivitäten, die dir Freude bereiten und dir helfen, dich zu entspannen. Dies kann Yoga, Meditation, Lesen oder Musik hören sein.
  • Suche Unterstützung in der Gemeinschaft und tausche dich mit anderen Betroffenen aus. Der Austausch von Erfahrungen und das Wissen, dass man nicht alleine ist, kann sehr hilfreich sein. Ich selbst habe eine eigene Facebook-Gruppe gegründet, aber davon in einem anderen Beitrag mehr.

Diese Tipps können dir dabei helfen, Lebensfreude und Zuversicht zu bewahren und dich im Alltag zu unterstützen.


Monatsimpulse für mehr Leichtigkeit im Alltag

Jeden Monat können wir uns darauf konzentrieren, mehr Leichtigkeit in unseren Alltag zu bringen. Hier sind einige Beispiele, die dir dabei helfen können:

  • Im September kannst du dich darauf konzentrieren, dir regelmäßig Zeit für Entspannung und Selbstfürsorge zu nehmen. Das kann ein entspannendes Bad, eine Massage oder einfach nur ein gutes Buch sein. Indem du dir selbst etwas Gutes tust, stärkst du deine Lebensfreude.
  • Im Oktober kannst du dich auf Dankbarkeit konzentrieren und täglich drei Dinge notieren, für die wir dankbar sind. Dadurch lenkst du deine Aufmerksamkeit auf die positiven Aspekte deines Lebens und schaffst mehr Freude.
  • Im November kannst dich auf kreative Aktivitäten konzentrieren, denn Weihnachten steht vor der Tür. Was bereitet dir mehr Freude? Das kann Malen, neue Rezepte ausprobieren oder das Schreiben?

Freue dich auf alles, was du hier noch lesen wirst. Indem wir uns jeden Monat bewusst auf ein bestimmtes Thema konzentrieren bzw. einen Fokus setzen, können wir unsere Lebensfreude stärken und mehr Leichtigkeit in unseren Alltag bringen.

Im Juli ist mein Fokus: Zeit für mehr Heimatverbundenheit.
Ich fahre bewusst nicht weg, sondern mache Urlaub auf Balkonien und entdecke meine Region. Auch ganz faszinierend und neu für mich. Und das macht für mich das Leben so spannend und lebenswert bewusst gelebt zu werden.

Kennst du deine Monats-Intension? Verrate es mir gern und schreibe das im Kommentar.


Empfohlene Artikel