WhatsAPP & Telegram

0176-97584468

E-Mail

maier@gehdankenwege.de

7-Tage-Challenge via WhatsAPP-Gruppe?

Austausch am 1. des Monats.

🌊 Ein Buchtipp für Frauen, die schon viel gefühlt haben – und immer noch lieben

Es gibt Bücher, die finden uns. Nicht wir sie. So war es bei mir.
Eigentlich war ich einmal eine echte Leseratte – verschlang Buch um Buch. Doch in den letzten vier Jahren? Kein Roman. Kein Eintauchen. Kein Zwischen-den-Seiten-Versinken.

Und dann kam dieses Buch.
Geschenkt von der wunderbaren Facebook-Gruppe „Buchhotel & Werbung mit Herz – und vermittelt von Beate, der ich an dieser Stelle aus tiefstem Herzen danken möchte.
Du hast es geschafft, dass ich wieder lese.

📖 Das Buch: „Der Himmel zu unseren Füßen“ von Patricia Koelle

Es ist ein stilles, feines Buch. Kein Roman mit großem Knall, sondern ein leises Begleiten durch das, was zwischen Leben und Tod liegt. Geschrieben hat es Patricia Koelle, während ihr Mann Peter im Krankenhaus lag – in einer dieser Zwischenzeiten, die wir nie wirklich beschreiben können. Und genau dort liegt für mich die Kraft dieses Buches: Es ist kein Nachruf, sondern ein Liebesbrief ans Leben selbst.


🕯️ Worum es geht – und was es mit mir gemacht hat

Heiligabend, 1944.
Ein stiller, winterlicher Moment. Ein Mädchen sitzt in einem alten Lehnstuhl und beginnt zu erzählen. Birke ist ihr Name – zart, hell, wachsam. Sie blickt zurück auf jenen Herbst, in dem sich alles veränderte.

Im Schutz der Amrumer Dünen begegnet sie zwei Fremden: dem kleinen Jungen Bene,
und Jondris, einem Mann, der sie seltsam berühren lässt.

Die Geschichte entfaltet sich rückblickend – voller Naturbilder, Abschied, Ankommen.
Es ist kein Roman mit Knalleffekt, sondern ein sanftes Hinspüren. Ein Flüstern über das Leben, das Gehen, das Bleiben.

🕯️ Warum dieses Buch mich tief berührt hat

Ich las es kurz nach meinem zweiten Hochzeitstag ohne meinen Mann Thomas.
Und nur einen Tag nach dem Abschied von meiner besten Freundin Franziska. Sie wurde nur 50 Jahre alt.

In dieser Zwischenzeit erreichten mich Koelles Worte wie eine Hand auf dem Herzen.
Sie schreibt nicht über Tod – sondern über das, was dazwischen liegt.
Über das, was noch bleibt. Und was sich langsam verwandelt.

Ein Satz hat mich besonders begleitet:

Der Gedanke an Schnee ist so angenehm kühl. Sollte es schneien, ehe ich nach Hause komme, dann fahre für mich auf dem Schlitten die Düne hinunter und wirf einen Schneeball in den Himmel, so hoch du kannst, ja, Birke?

Ein Bild wie ein Abschied mit Leichtigkeit.
Wie ein letzter Wunsch – an das Leben selbst.


🌳 Birkenweisheiten für mein Leben

Die Birke biegt sich, sie bricht nicht.“
„Wenn du glaubst, nichts bewegt sich, verändert sich doch alles.“

Diese Sätze stammen von Dr. Kilian, einer Weggefährtin und ehemalige Arbeitgeberin, die Birke kennen lernen durfte.

Die Birke ist nicht nur Figur – sondern Symbol. Und mein ganz persönlicher Lebensbaum. Vor jeder Wohnung meiner Kindheit wuchsen zwei Birken. Auch heute noch stehen sie vor dem Haus meiner Eltern.

Ich bin ein Frühlingskind – hell, verletzlich, biegsam. Und die Birke erinnert mich daran:
Zartheit ist keine Schwäche. Und Vertrauen ist eine Kraft.

🏝️ Mein innerer Ort auf Amrum

Im Buch wie im Leben: Der Strand ist mein inneres Zuhause.

Beine im Wasser. Sonne im Rücken. Möwen im Wind. Und alles andere ist still.
Ein Moment, in dem ich nur noch mich spüre.
Ein Moment des Ankommens – in mir selbst.

Vielleicht liebe ich deshalb Geschichten am Meer? Weil sie mich erinnern.
Und weil sie etwas in mir in Bewegung setzen!

Über die Autorin

Patricia Koelle lebt in Berlin – also fast in meiner Nachbarschaft.
Sie ist keine Autorin im klassischen Sinne – sie ist eine Seelenbeobachterin. Ihre Geschichten tragen Natur, Abschied, Tiefe – und Hoffnung.

„Der Himmel zu unseren Füßen“ schrieb sie im Krankenhaus, am Bett ihres Mannes Peter. Sie las ihm jeden Tag vor. Bis Kapitel 17. Danach konnte er es nicht mehr hören. Aber vielleicht: fühlen. Und das spürt man auf jeder Seite.

Sie schreibt nicht nur Geschichten, sie spürt sie auf. Und schenkt sie weiter – an Leserinnen wie uns. Frauen, die schon viel erlebt haben. Die wissen, wie sich Abschied anfühlt. Und die trotzdem immer noch lieben.

Mehr über sie findest du auf ihrer Website: www.patriciakoelle.de

📚 Mein Fazit:

Dieses Buch ist für dich, wenn du dich manchmal in einer Zwischenzeit wiederfindest.
Wenn du Abschied kennst – aber auch Ankommen. Wenn du leise Bücher liebst, die mit dem Herzen geschrieben wurden. Und wenn du weißt: Manchmal liegt der Himmel wirklich zu unseren Füßen.

👉 „Der Himmel zu unseren Füßen“ bei Amazon ansehen (Affiliate-Link)
Wenn du über diesen Link bestellst, unterstützt du meinen Blog „Gehdankenwege“ – ohne Extrakosten für dich. Danke von Herzen. 🌿


💌 Deine Mitmach-Frage:

Welches Buch hat dir in einer schweren Zeit Trost gespendet – oder dein Herz berührt? Teile deinen Tipp mit mir 📬 in den Kommentaren. Vielleicht entsteht daraus bald unsere gemeinsame „Lieblingsbuchliste der leisen Kraft“ – von uns für uns.
Mit allen Wellen des Herzens,
deine Liora 🦋

Empfohlene Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert